Verkauft: Gehen Sie wieder zur Schule! Wohnen und Gewerbe in Seenähe in der Alten Schule Zernsdorf.
2020-03-272020-03-27- Angebotspreis
€ 695,000 - Zimmer
10 - Etagen
3 - Wohnfläche
510 m2 - Grundstück
3.100 m2
Objektunterlagen
Unterlagen
Objektbeschreibung
Um 1910 wurde in Zernsdorf auf einem ca. 3.000 m² großen Grundstück vom Berliner Architekten Albert Gessner eine Gemeindeschule errichtet, unterteilt in ein dreistöckiges Haupthaus und einen unterkellerten eingeschossigen Anbau, der dem Hauptlehrer und zuletzt den derzeitigen Eigentümern als Wohnung diente.
Hauptgebäude und Anbau verfügen jeweils über einen Vorder- und Hintereingang. Durch die großen Fenster des ca. 60 m² großen und 4 m hohen ehemaligen Klassenraumes im Hauptgebäudes strahlt das Tageslicht in die bis vor kurzem als Gewerbefläche genutzten Räumlichkeiten, die auch zum Wohnen perfekt geeignet sind.
Vom Flur gelangt man über eine große Treppe in die erste Etage. Dort befand sich ursprünglich ein weiterer großer Klassenraum, der zuletzt als Wohnung genutzt wurde. Ebenfalls in der ersten Etage - direkt über dem Anbau gelegen - befindet sich eine vor wenigen Jahren im Rahmen eines Dachausbaus errichtete helle und große Dachwohnung.
Vom ersten Geschoss führt eine Treppe in das Dachgeschoss, wo sich ursprünglich die Wohnung des Hilfslehrers befand.
Das Schulgebäude wurde aus gebrannten Ziegeln errichtet, der Putz erhielt bereits damals einen gelben Farbanstrich. Die Sockel bestehen aus Rüdersdorfer Kalkstein.
Insgesamt verfügt das Gebäude über vier Wohnungen und einen zuletzt zu Gewerberzwecken genutzten Bereich im Erdgeschoß.
Das große und idyllische Grundstück lädt zum Verweilen und Entspannen ein und ist geprägt von altem Baumbestand. Das ehemalige Abortgebäude der Schule kann zu Lagerzwecken genutzt werden. Der große Carport bietet Platz für zwei Fahrzeuge, weitere Stellplätze befinden sich davor sowie daneben.
Die Immobilie wurde bis zum Juni 2018 bewohnt. Aus unserer Sicht ist vor einer weiteren Nutzung durch die neuen Eigentümer eine Neugestaltung und Renovierung der kompletten Innenräume sowie der Badezimmer anzuraten, eventuell verbunden mit einer Umplanung der Grundrisse. Die zu erwartenden Sanierungskosten liegen deutlich über dem Kaufpreis der Immobilie.
Die Immobilie ist aus unserer Sicht für einen Projektentwickler geeignet. Das Gebäude kann in bis zu fünf separate Wohnungen aufgeteilt und vermietet oder selbst bewohnt werden. Die gemischte Nutzung als Wohn- und Gewerbeimmobile bietet sich ebenso an. Denkbar ist auch eine Nutzung als Kindergarten, Pension oder Hotel.
Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.